fbpx

Folge uns

Zeltfestival Rhein-Neckar 2023

Quadratestadt

Zeltfestival Rhein-Neckar

Gute Musik für alle unter einem (Zelt)-Dach

Langsam aber sicher kommt der Sommer und damit auch die Vorfreude auf die beste Zeit des Jahres: Festivalzeit!

Immer ein Highlight ist das Zeltfestival Rhein-Neckar. 2016 fand das Mannheimer Festival zum ersten Mal statt und in den vergangenen Jahren bekamen die Besucher:innen mit einem sehr abwechslungsreichen Programm aus unter anderem Helge Schneider, Slayer, Limp Bizkit, Max Giesinger, Rea Garvey oder Sum 41 immer ordentlich was auf die Ohren. Die Tickets waren teilweise innerhalb weniger Tage ausverkauft.

Auch dieses Jahr könnt ihr auf dem Mannheimer Maimarktgelände zwischen dem 07.06.2023 und 25.06.2023 endlich wieder zu Top-Acts laut mitsingen, mit Freund:innen Spaß haben und beim Tanzen in der Sonne schwitzen. Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, wird es spätestens nach einem Blick auf das fette Line-Up diesen Jahres sein.

Von funky Hip-Hop mit Jan Delay, über britischer Bluesrock mit Royal Blood, sentimentalen Pop von Johannes Oerding, bis hin zu OG Keemos smoothen Lines oder Mundart-Pop von Seiler und Speer bleiben keine Wünsche offen. Der kürzlich bestätigte Superstar George Ezra setzt dem musikalischen Angebot noch die Krone auf.

Doch das ist noch nicht alles. Zusammen mit dem DASDING-Festival, bei dem jedes Jahr den vielversprechenden Newcomern die Bühne geboten wird, habt ihr in diesem Jahr die Möglichkeit, über zwanzig verschiedene Indie-, Rock- und Pop-Künstler und Künstlerinnen live hautnah mitzuerleben.

Das sind die Termine, die ihr euch freihalten müsst:

LaBrassBanda + Seiler und Speer + Gringo Mayer

09.06.2023, 18:00 Uhr

DASDING Festival 2023

10.06.2023, 16:00 Uhr

Royal Blood

13.06.2023, 19:00 Uhr

George Ezra

21.06.2023, 19:00 Uhr

Johannes Oerding – Plan A Open Airs 2023

22.06.2023, 19:30 Uhr

OG Keemo Süd:Süd Fest 2023 + Friends

23.06.2023, 18:00 Uhr

Jan Delay & Disko No. 1 – Earth, Wind & Feiern live 2023

25.06.2023, 19:00 Uhr

Ihr wollt noch mehr Infos? Kein Problem! Im Folgenden könnt ihr noch einen genaueren Blick auf die Musiker und Musikerinnen werfen, die im Juni das Mannheimer Maimarktgelände mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar zum beben bringen werden.

Samstag | 08.06.2023 | Labrassbanda

LaBrassBanda, Seiler und Speer und Gringo Mayer im ersten kleinen Tagesfestival: Die „Holy Trinity of Mundart“

Die Jungs aus Übersee am Chiemsee vereinen Blasmusik und gewitzte Texte, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Mit viel Elan spielten sie sich schon ins Herz des Rammstein Frontmanns Till Lindemann, woraufhin sie einen gemeinsamen Song veröffentlichten. Auch in der Sky-Erfolgserie „Babylon Berlin“ waren sie kürzlich mit ihrem neuen Song „Teufelstanz“ bei einem Gastauftritt zu sehen. In diesem Jahr sind sie jetzt wieder auf Tour und läuten auf der Palastzeltbühne auf dem Mannheimer Maimarktgelände den Sommer ein

Samstag | 08.06.2023 | Seiler und Speer

Seiler und Speer machen Austro-Pop wie kein zweiter. Ihre Hits, allen voran „Hödn“, „Ham kummst“, „Principessa“ oder „Soits leben“ eroberten nicht nur österreichische Hörer:innen im Flug. Die catchy Melodien gehen ins Ohr bleiben dort– ob man den Text nun versteht, oder nicht. In diesem Jahr gehen die charmanten Bad Vöslauer nun erneut auf Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz und einer ihrer ersten Stopps wird das Zeltfestival Rhein-Neckar sein.

Samstag | 08.06.2023 | Gringo Mayer

Indie-Blues im breitesten Pfälzer Dialekt? Geht das überhaupt? Die Antwort ist ja und zwar bei Gringo Mayer. Sein Talent zum Geschichtenerzählen hat er schon früh und das setzt er, gepaart mit modernen Songwriting-Skills, nun in seinen Songs um. Seit seinem Debütalbum „Nimmi normal“, welches er Ende 2021 veröffentlichte, geht es für den Pfälzer nur noch bergauf. Die Leichtigkeit, mit der er von den Absurditäten des gesellschaftlichen Alltags erzählt, begeisterte auch Musiker-Kollegen wie Olli Schulz. Danach folgten Auftritte in Fernsehshows, im Radio und auf Festivals. Dieses Jahr ist er auch wieder auf Tour und performt für euch im Juni live Songs wie „Ahjoo“ oder „Gibt’s do‘ net“ auf der Bühne des Zeltfestivals.

Samstag | 10.06.2023 | DASDING Festival

DASDING-Festival: Die vielversprechendsten Newcomer des Jahres hautnah miterleben

Tags drauf steigt dann das zweite DASDING-Festival. Die Debütveranstaltung 2022 war mit 5.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen direkt ausverkauft. Für die Fortsetzung stehen wieder einige der hoffnungsvollsten Newcomer der deutschen Pop- und Rap-Szene auf der Bühne.

Mit dabei sind unter anderem 01099. Das Vierergespann aus Dresden (daher auch der Name, 01099 ist die Postleitzahl des Stadtteils Dresden-Neustadt) startete 2019 in eine steile Karriere. Singles wie „Frisch“ und „Durstlöscher“ erhielten bereits Goldstatus und die Jungs produzieren einen Chartstürmer nach dem anderen. Also packt eure „schnellen Brillen“ ein und macht euch auf ein cooles Konzert gefasst. Mit auf der Liste stehen auch Newcomer wie Edwin Rosen und Mayberg. Man könnte die beiden als die Vorreiter der deutschen „New Wave“ bezeichnen, denn sie haben den deutschsprachigen Musikmarkt ordentlich auf den Kopf gestellt. Melancholische Texte, schöne Stimmen und viele Synthies im Hintergrund– wir sind Fans.

Neben diesen Künstler:innen darf man sich außerdem auf Elif, Makko, Ennio, Dilla, Lina, Bruckner, Pantha, Leepa und Juli Gilde freuen.

Dienstag | 13.06.2023 | ROYAL BLOOD

Royal Blood: Tighter Bluesrock auf nur zwei Instrumenten

Mike Kerr und Ben Thatcher machen Garage- und Bluesrock. Und zwar guten. Schon das Debütalbum brachte dem Duo die Nominierung zum Mercury Prize und den Brit Award als beste britische Band ein. Ihre bislang erschienenen Alben stiegen alle direkt auf Platz 1 der UK-Charts. Was ihren Sound besonders macht, sind die wilden, treibenden Rhythmen des Schlagzeugs, gepaart mit den leicht verzerrten Vocals und dem gepitchtem, extrem rockigem Basssound. Fans von Bands wie den White Stripes, The Black Keys oder Queens of the Stone Age sollten sich das auf keinen Fall entgehen lassen. Fun Fact: Auch wenn man es beim ersten Hören nicht ahnen würde, stehen die Jungs immer ganz alleine auf der Bühne. Auf eine Gitarre kann ihr ausgefeilter, experimenteller Rock gut verzichten. Zu ihrem rohen Sound könnt ihr im Sommer nun live im Moshpit mitspringen. Neben Klassikern wie „Figure it out“ und „Out of the Black“ werden sie auch Nummern ihres 2021 erschienen Albums „Typhoons“ spielen.

Mittwoch | 21.06. | George Ezra

George Ezra: Ein bisschen „Budapest“ in Mannheim

Als vierte Veranstaltung des Festivals wurde kürzlich noch ein wahres Highlight bekanntgegeben: George Ezra kommt nach Mannheim! Mit seinem Charm, seinen einfühlsamen Texten und der markanten Stimme erklomm er mit „Budapest“ 2014 die internationalen Chartspitzen und legt danach immer wieder nach mit Liedern wie „Barcelona“, „Cassy O“ oder „Blame It On Me“. Im letzten Jahr dann brachte er seine neuste LP „Gold Rush Kid“ raus, mit der er nun auf Tour ist. Der größte Erfolg des Albums ist wohl der Song „Green Green Grass“, in dem Ezra singt: „I hope you throw a party on the day that I die.“ Die Geschichte dazu teilte er in einem Interview: Als Ezra 2018 mit Freunden nach St. Lucia in die Ferien gefahren war, saßen sie gerade in einer Bar, als sie laute Musik hörten. Er entdeckt eine Straßenfeier mit vielen Menschen, die zusammen zu Musik tanzten. Auf die Frage, was hier gefeiert werde, erfuhr Ezra, dass es sich um eine Trauerfeier für drei Menschen handle: „I thought: That is not how we do this at home. And it’s really beautiful.“ Daraus entstand ein unwiderstehlich fröhlicher Song darüber, stets das Beste aus allem zu machen. Dieses und viele weitere Lieder könnt ihr im Sommer live miterleben. Nach vier deutschen Stadion-Shows im Februar kommt George Ezra am 21.06.23 nach Mannheim.

Donnerstag | 22.06. | Johannes Oerding

Johannes Oerding: Songs mit Gefühl und Verstand

Am darauffolgenden Tag dann geht das Line-Up direkt mit einem Topkünstler weiter. Er spielte bereits als Vorprogramm für Musiker wie Simply Red, Joe Cocker und die Scorpions, schrieb Songs für Peter Maffay und ist Host des mit dem Grimme-Preis prämierten TV-Formats „Sing Meinen Song“: Johannes Oerding. Für die bisher veröffentlichten sieben Alben bekam Oerding bereits mehrmals Gold- und Platinstatus und Hitsingles wie „An guten Tagen“, „Kreise“ oder das Feature „Pyramiden“ mit Sido hielten sich in Deutschland wochenlang in den Charts und wurden millionenfach gestreamt. Auch sein neues Album „Plan A” landete direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Mit diesem ist er nun im März und April auf großer Arena-Tournee durch 17 Städte und am 22. Juni performt der Singer-Songwriter dann endlich auch auf der Bühne des Zeltfestivals Rhein-Neckar. Euch erwarten neue, als auch alte Songs in gewohnter Wohlfühlatmosphäre. Um es mit den Worten seiner Lebensgefährtin Ina Müller zu sagen:  „Jeder Tag, an dem Johannes Oerding nicht auf der Bühne steht, ist für ihn ein verlorener Tag“.

Mittwoch | 23.06. | OG Keemo Süd:Süd Fest

Süd:Süd Fest: Ausgefeilter Rap mit smoothen Lines

2022 legte OG Keemo ordentlich vor mit einer ausverkauften Tour inklusive dem ersten eigenen Festival mit über 2000 Besuchern. Im Rahmen des Zeltfestivals Rhein-Neckar hosten OG Keemo und Funkvater Frank dieses Jahr die zweite Runde des „Süd:Süd Fest“, bei dem den Topacts von Morgen die Bühne geboten wird. Doch wer ist dieser OG Keemo? Geboren in Mainz und aufgewachsen zwischen Bayreuth, Mannheim und Heidelberg blickt Keemo zurück auf eine turbulente Jugend und eine Kriminalakte „so dick wie’n Langenscheidt“. Davon erzählt er in seinen Songs auf technisch und erzählerisch überragende Weise– ohne Schnörkel und romantische Verklärung. Zusammen mit Freunden veröffentlichte OG Keemo erste Stücke auf SoundCloud und wurde schließlich von Chimperator unter Vertrag genommen. Das als letztes erschienene Konzeptalbum „Mann Beisst Hund” stieg in die Top 3 der deutschen Albumcharts und seitdem ist der Wahl-Mannheimer in aller Munde. Beim Süd:Südfest wird er ein Set aus fünf Jahren OG Keemo spielen, darunter auch die vor wenigen Tagen erschienene Single „Fieber“.

Mittwoch | 25.06. | Jan Delay

Jan Delay und die wohl beste Live-Band Deutschlands lassen die Grenzen der Musikgenres verschmelzen

Last but not least beehrt uns auf dem Maimarktgelände der Ausnahme-Musiker  Jan Delay. Beeinflusst durch Künstler:innen wie Daft Punk, die Blues Brothers und Udo Lindenberg, dominiert der Hamburger Musiker nun schon seit drei Jahrzehnten den deutschen Musikmarkt mit seinem einzigartigen Sound. Was ihn besonders macht ist neben seiner markanten Stimme auch der teils experimentelle Hip-Hop mit Funk-, Reggae- und Souleinflüssen. Angefangen mit der Gruppe Beginner („Ahnma“, „Füchse“), kann er nun schon auf eine erfolgreiche Musikkarriere von mehr als drei Jahrzehnten zurückblicken. Songs wie „Oh Jonny“ oder „Klar“ haben sich wohl für immer in die deutschen Musikherzen eingebrannt und von der Bremen-Hymne „Grün Weiße Liebe“ bis hin zu Features mit Haftbefehl oder Trettmann ist Jan Delay so wandelbar wie kein zweiter. Zusammen liefern Jan Delay und Disko No.1 ein explosives Finale zu einem großartigen Line Up beim 7. Zeltfestival Rhein-Neckar. Mindestens jeder, der bei „Ohja“ direkt Jan Delays Stimme im Kopf hat, sollte sich schnellstens ein Ticket besorgen.

Insgesamt hat das Zeltfestival Rhein-Neckar es einmal mehr geschafft, ein spektakuläres Line-Up auf die Füße zu stellen. Wir können es kaum abwarten, auf dem Mannheimer Maimarktgelände endlich wieder laut mitzusingen und ausgiebig zu tanzen.

Also: Auf die Karten, fertig, los!

 

Infos unter:

https://www.zeltfestivalrheinneckar.de

Tickets unter:

https://zeltfestivalrheinneckar.reservix.de/events