fbpx

Folge uns

Author: Daniel Adler

Wie kommt eigentlich der Kaffee in die Tasse? Wie kam er in den Supermarkt? Wer hat ihn angebaut und geerntet? Die wenigsten Kaffeeliebhaber könnten sich diese Fragen beantworten. Es gibt überhaupt keine Beziehung zwischen Konsumenten und Produzenten. Schade, denn damit ist der braune Muntermacher irgendwie so seelenlos, findet Elisabetta, 34. Genau das möchte sie mit ihrem Kaffeelabel AGÁTA mit Café

Also startete die zweite „Lieblings“-Boutique in Schwetzingen 2017. Die weibliche Kundschaft verliebt sich hier seitdem jede Woche in neue Lieblingsteile. Die heißen Stücke sind rar: Von jedem Teil sind immer nur fünf oder sechs verfügbar. Wenn sie weg sind, dann ist Platz für neues. Sehr clever, finden wir. Denn dadurch muss man seiner „Lieblings“-Boutique einfach häufiger einen Besuch abstatten. Diesen Schritt

Eis ist ja bekanntlich Opium für das Volk - besonders in den wärmeren Monaten sehnen sich erhitzte Seelen nach der süßen Erfrischung. Selbst in Corona-Zeiten ist die leckere Droge glücklicherweise weiterhin an jeder Ecke zu haben. Der unübersehbare Trend zu gesünderer und nachhaltigerer Ernährung geht aber auch am Eis nicht vorbei.

Zwei waschechte „Monnemer Buwe“ mit dazugehöriger Schlappgosch und ihrer eigenen Talkshow auf dem Streaming Portal Twitch: das sind Tom & Clay. Jeden Donnerstag und Samsta wird ab 20 Uhr live und mit allerhand spannenden Gästen in der Charlie Café Bar getalkt was das Zeug hält.