Glücksgefühle Festival Hockenheimring
Noch keine Lust, dass der Sommer vorbei ist? Kein Problem! Denn in September noch wartet das Highlight des Festivalsommers auf euch: Das GLÜCKSGEFÜHLE 23! 🥳
Mie House Mannheim
Du hast mal wieder Lust auf einen Boozy Brunch? Oder leckere Truffle Fries und saftige Steaks? Das Mie House in den Mannheimer Quadraten steht für hippes, qualitativ hochwertiges Soulfood und leckere Drinks.
Zeltfestival Rhein-Neckar
Im Juni findet endlich die 7. Auflage des Zeltfestival Rhein-Neckar auf dem Maimarktgelände in Mannheim statt. Neben drei kleinen Tagesfestivals, habt ihr auch die Möglichkeit viele einzigartige Konzerte besuchen zu können ❤️🔥
Veganes Essen, das nicht nur den Bauch happy macht
Gutes, bodenständiges Essen, das auch noch ästhetisch und vegan ist? Das bekommt ihr im Restaurant Glückstein Mannheim! Egal ob deftige, hausgemachte Maultaschen oder feines Zwetschgenparfait, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Waldpark Update: „Wenn die Bagger rollen, ist es zu spät!“
Klimaschutz ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In den letzten Jahren ist ein Umdenken zugunsten des Klimas erfolgt: Wir überdenken unser Essverhalten, die Art, wie wir uns fortbewegen und welche Auswirkungen unser Shampoo auf den Regenwald hat. Was dabei oft vergessen wird: Klimaschutz fängt oft schon vor der eigenen Haustür an. Quadratestadt hat mit Dr. Sabine Jinschek und Michael
Tierisch gut versorgt!
„Wir freuen uns über die Spendenaktion des Quadratestadt-Kalenders. Schon mit einem Euro kann man einen Hund am Tag versorgen.“ Wer also in dieser Weihnachtszeit Tieren etwas Gutes tun möchte, legt keinen Welpen unter den Weihnachtsbaum, sondern wird Tierpate und gewinnt auf diesem Weg einen neuen Freund.
So schön ist Stuttgart!
Wer noch nie im schönen Kessel war, sollte das schleunigst ändern. Ob am trubeligen Schlossplatz, in der Stadtbibliothek oder einem der vielen Cafés am Marienplatz – in Stuttgart gibt es immer etwas zu entdecken. Mit diesen 10 Tipps seid Ihr für eine aufregende Städtereise bestens gewappnet.
Kurze Wege im Takt, der Dir gefällt
Fahrplan? Gibt es nicht. Der wird nämlich weitestgehend von den Nutzern bestimmt. Die möglichen Haltepunkte sind üppig in den genannten Stadtteilen verteilt, so dass der Weg von der Haustür zur Abfahrt normalerweise nicht weiter als 150 Meter ist. So gibt es mittlerweile über 2.500 mögliche Haltestellen für den Elektroshuttle.
Warum man Goldbarren essen sollte
Wer am duftenden Marktstand der Pfälzer Brotbuwe steht, in Karlsruhe, Baden-Baden oder Mannheim, der vermutet dahinter vermutlich Vollblutbäcker aus Leidenschaft. Aber damit liegt man nicht ganz richtig. Wenn man nach dem Verzehr einer Leckerei wie der „Doppelkruste“ auf der Suche nach Wiederholung nach dem Urheber des Geschmacks recherchiert, landet man bei Oliver Schwab, 56 Jahre alt und dreifacher Familienvater. Er
„Pasta und Hip-Hop. Das ist das, worum es geht“
Mit dem Preemo hat in der Neckarstadt-West vor wenigen Wochen ein außergewöhnliches Restaurant eröffnet. Hier trifft lauter Hip-Hop auf selbstgemachte Pasta und die apulische Küche auf türkische Sucuk. Passt das zusammen? Wir durften probieren und haben mit Besitzer Marco Panzini über das ungewöhnliche Konzept seines neuesten Restaurants gesprochen.